Offenbach/ Hamburg, 27. September 2021 Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Internationalen Verbands der Paketer (VPR) am 23. September im ACHAT Hotel Offenbach Plaza standen der Rückblick auf das vergangene Jahr sowie vor allem die kommenden Vorhaben des Branchenverbandes im Fokus.
Eines der Themen, das in den zurückliegenden Monaten auch beim VPR eine große Rolle spielte, war die Digitalisierung vieler Bereiche. Hier hat der VPR drei erfolgreiche Online-Reisemessen „VPR connects...digital“ durchgeführt und mit der Reihe „VPR Denkfabrik“ attraktive Web-Seminare zu aktuellen Branchenthemen ins Leben gerufen, die genau den Nerv der Zeit treffen und entsprechend sehr gut angenommen werden. „Kostenfrei, aber nicht umsonst“, beschrieb VPR-Vizepräsident Christoph Knobloch diese Web-Seminare, die für alle Akteure der Bus- und Gruppentouristik offen stehen. Dieses Weiterbildungsangebot wird nach dem Wunsch der Mitglieder auch erfolgreich fortgeführt. Was die interne Verbandsarbeit angeht, so hat der VPR mit den regelmäßigen Online-Mitgliedertreffen eine Plattform für einen regen Austausch geschaffen, das die Verbindung zwischen den Verbandsmitgliedern weiter gestärkt hat.
Diese enge Verbindung zwischen den Mitgliedern ist eine Stärke des Verbandes, nicht umsonst spricht man von der „VPR Familie“ und so freute sich VPR-Präsident Adriano Matera umso mehr, dass man in Offenbach nach 2020 bereits die zweite Mitgliederversammlung in Pandemie-Zeiten live durchführen konnte, bei der ein großer Teil der Verbandsmitglieder anwesend war und sich aktiv einbrachte.
Die rund 60 anwesenden VPR-Mitglieder wählten mit Sabine Heller ein neues Präsidiumsmitglied. Sabine Heller ist Geschäftsführerin beim Paketer Wolff Ost-Reisen und dort Produktmanagerin Polen & Südosteuropa. Zur Nachfolgerin von Kassenprüferin Rebecca Wies – die im Herbst 2020 kommissarisch in das Präsidium rückte –, wurde Hinrika Busemann, Head of Sales bei der Tour Partner Group, gewählt.
In der Versammlung in Offenbach stellten dann auch gleich vier Neumitglieder, ihre Unternehmen und touristischen Leistungen vor. Mit Dresden Marketing Gesellschaft (DMG), Wiesbaden Congress & Marketing, Nicko Cruises Schiffsreisen und TimeRide verstärken vier ganz unterschiedliche Mitglieder seit 2020/2021 den VPR.
Beim ebendiesem VPR geht der Blick weiter nach vorne und da steht im kommenden Jahr ein runder Geburtstag an: der Verband feiert den 40. Jahrestag seiner Gründung. „Dieser Geburtstag wird das ganze Jahr 2022 ein wichtiges Thema für uns sein, zum ersten Mal natürlich beim VPR VIP-Treff, der vom 3. bis 5. Februar in Bremen stattfindet. Mehr möchte ich über die Planungen aber noch nicht verraten“, sagte VPR-Geschäftsführer Florian Gärtner.
Ein wesentlicher Punkt bei allen Veranstaltungen des VPR ist das Netzwerken und dazu hatten die Teilnehmer in Offenbach ausgiebig Gelegenheit, was auch rege genutzt wurde, wie beim Mitgliederabend in der beeindruckenden Eventhalle „Lumina“, die an diesem Abend ganz in die Farben des VPR getaucht war.
Und so schloss Präsident Adriano Matera die gelungene Veranstaltung mit seinem persönlichen Fazit entsprechend optimistisch ab: „Der Zuspruch in der gesamten Bus- und Gruppentouristik ist groß, die Nachfrage für das kommende Jahr ist erfolgversprechend. 2022 kann ein richtig gutes Jahr werden!“