VPR_Logo_UT_mR_frei

30. VPR VIP-Treff Potsdam

VPR VIP Logo_weiss
Tag
Stunde
Minute
Sekunde

Potsdam, Do. 05.02. – Sa. 07.02.2026

Liebe Gruppentouristiker,
liebe Veranstalter...

wir freuen uns darüber, mit Potsdam eine Stadt voller Geschichte, Kultur und einzigartiger Sehenswürdigkeiten für unseren 30. VPR VIP-Treff vom 05.–07. Februar 2026 gefunden zu haben. Die Landeshauptstadt Brandenburgs beeindruckt als UNESCO-Welterbestätte mit ihrer einzigartigen Kulturlandschaft aus prächtigen Schlössern und Parks, die preußische Geschichte lebendig werden lassen. Als UNESCO-Kreativstadt des Films bietet Potsdam zudem eine faszinierende Verbindung von historischem Erbe und lebendiger Filmkultur. Diese vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten schaffen ideale Voraussetzungen für ein unvergessliches Event abseits der klassischen Reiseziele.

Branchen-Talk und Babelsberg

Am ersten Veranstaltungstag startet das Event am Nachmittag im Dorint Hotel Potsdam mit einem moderierten Austausch zu zukunftsweisenden Themen der Touristikbranche in kleinen Gruppen – ein Format, das auf Interaktion und praxisnahe Lösungen setzt. Am Abend erwartet die Teilnehmer ein stimmungsvoller Auftakt des VIP-Treffs, vom Dorint Hotel geht es zum Filmpark Babelsberg. Inmitten filmischer Kulissen speisen Sie im atmosphärischen Filmrestaurant „Prinz Eisenherz“.

Networking und festlicher Abschluss

Der zweite Tag steht wieder ganz im Zeichen des Networking: Das Workshop-Konzept mit festen Terminslots ermöglicht effektives Netzwerken, Einblicke in neue Trends der Gruppenreisebranche und einen kreativen Austausch am Workshoptisch. Der festliche Abschlussabend bildet den idealen Rahmen für den persönlichen Austausch und inspirierende Gespräche.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Herzliche Grüße
Ihr VPR Präsidium & die VPR Geschäftsstelle

VPR VIP Logo_weiss
gesponsert von:

Programm

Donnerstag, 05. Februar 2026

Freitag, 06. Februar 2026

Gesamtes Programm vorbehaltlich Änderungen

buchbares Anschlussprogramm

Samstag, 07. Februar 2026

Individuelle Heimreise oder Anschlussprogramm in Potsdam

PMGS_Nimke_168_bearbeitet

10:00 – 12:00 Uhr

geführter Spaziergang Potsdamer Innenstadt & Park Sanssouci 
(*muss bei Anmeldung verbindlich angegeben werden)

Die kurzweilige Stadtführung über die Jägerallee in die historische Innenstadt ist eine Reise durch die Vergangenheit mit Blick in das Potsdam von Morgen. Die Friedenkirche grüßt den geneigten Besucher am Eingang des Parks Sanssouci als charakteristischer Zeuge für die Sehnsucht der preußischen Könige nach Italien. Über die Weinbergterrassen geht es hinauf zum Schloss Sanssouci. Ein kurzer Besuch am Grab von Friedrich dem Großen darf nicht fehlen.

ZHM_LOGO_2023_RGB_FONT

12:00 Uhr

Mittagessen inkl. 1 Getränk im Restaurant „Zur historischen Mühle

Gesamtes Programm vorbehaltlich Änderungen

Teilnahme & Kosten

  Dorint Hotel Potsdam 05.–07.02.2026

statt 249,00 € 199,00 € | Gesamtpaket p.P. im Einzelzimmer
statt 225,00 € 175,00 € | Gesamtpaket p.P. im Doppelzimmer

Sichern Sie sich noch bis einschl. 20.11.25 Ihren Frühbucherrabatt.

alle Preise zzgl. MwSt.
inkludierte Leistungen
  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Teilnahme VPR Branchen-Talk
  • Welcomeabend im Filmpark Babelsberg
  • Online Termin-Tool
  • Getränke während der Reisemesse
  • Mittagsbuffet während der Reisemesse
  • Galaabend inkl. Getränke
  • Anschlussprogramm am Abreisetag inkl. Mittagessen

Hier finden sie die Teilnahmebedingungen.

Vorübernachtung | Verlängerung

129,00 € | 1 Übernachtung p.P. im Einzelzimmer
  89,50 € | 1 Übernachtung p.P. im Doppelzimmer

alle Preise zzgl. MwSt.

Tagesgast 06.02.2026

49,00 € | Teilnahme p.P. als Tagesgast

alle Preise zzgl. MwSt.
inkludierte Leistungen (Tagesgast)
  • Online Termin-Tool
  • Getränke während der Reisemesse
  • Mittagsbuffet während der Reisemesse
  • Galaabend inkl. Getränke

Veranstaltungsort

Druck

Dorint Hotel Potsdam

Jägerallee 20, 14460 Potsdam
Telefon: 0331 2740

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, sind wir gerne für Sie da.

 

Ihr VPR e.V.

VPR Geschäftsstelle

Telefon:  +49 (0) 30 419 35235

 E-Mail:   verband@vpr.de