Der Programmablauf zum 24. VPR-VIP-Treff 2019 sieht wie folgt aus:
Am Donnerstag, 07.02.19 erfolgt die individuelle Anreise, am Nachmittag das erfolgreiche Format „VPR im Dialog“ zu den aktuellen Branchenthemen Overtourism, Gruppentourismus in Zeiten von Yield Management und Reklamationen beim neuen Pauschalreiserecht sowie der Welcome-Abend im Leipziger Zoo mit Shuttle-Service vom Hotel aus.
Am Freitag, 08.02.19 steht die Reisemesse auf zwei Etagen im Mittelpunkt, bevor es zum gemeinsamen Abschlussabend geht. Am Samstag, 09.02.19 stehen fünf Tagestouren ab/bis zum Hotel zur Auswahl sowie diverse Eintrittskarten zu öffentlichen Attraktionen und Veranstaltungen von Comedy über Komödie bis zur Oper. Die Tagestouren umfassen die Themenbereiche „Musikstadt von Welt“ - „Leipzig auf den ersten Blick“ - „Verborgenes Leipzig“ - „Leipziger Neuseenland - Vom Bergbau zur Seenplatte“ und „Burgen und Schlösser der Region Leipzig“. Auch für den Sonntag, 10.02.19 gibt es verschiedene Eintrittskarten-Kontingente zu Attraktionen, Konzerten, Ausstellungen und abwechslungsreichen Veranstaltungen.
tina.behringer@behringer-touristik.de
„Die Musikstadt Leipzig zählte schon im 19. Jahrhundert zu den bedeutendsten Zentren Europas“, betont VPR-Präsidentin Tina Behringer. „Und 1989 war die Leipziger Nikolaikirche der zentrale Ausgangspunkt der friedlichen Revolution in der DDR. Der VPR war 2003 mit dem VIP-Treff schon einmal in dieser wunderbaren Stadt zu Gast und wir freuen uns alle im VPR auf ein Wiedersehen.“ Anmeldungen nimmt ab sofort die VPR-Geschäftsstelle in Hamburg entgegen unter Telefon 0049-40-23644433 oder https://www.vpr.de/vpr-vip-treff/ entgegen.